Webdesign & KI-Beratung für KMU

Ich helfe kleinen und mittleren Unternehmen, Websites fit für die Zukunft zu machen – klar strukturiert, KI-unterstützt und leicht pflegbar.
So sparst du Zeit, wirst sichtbarer und kannst dich auf dein Kerngeschäft konzentrieren.

Seit über 20 Jahren verbinde ich Webdesign mit Strategie und neuesten Technologien. Als zertifizierte KI-Beraterin begleite ich KMU dabei, digitale Potenziale zu nutzen – praxisnah, verständlich und messbar.

Mein Fokus liegt darauf, Lösungen zu entwickeln, die dich spürbar entlasten und langfristig funktionieren.

  • 20+ Jahre Erfahrung im Webdesign

  • Zertifizierte KI-Beraterin (MMAI®)

  • Schwerpunkt auf KMU & Mittelstand

  • Vortrag „Keine Panik vor KI“ (2025)

  • Individuelle Beratung & Workshops vor Ort

Das kann ich für dich tun

Vom ersten Blick bis zur langfristigen Begleitung – so läuft unsere Zusammenarbeit

Hilfe bei allen WordPress und Divi Projekten.
Grafik die Content Marketing symbolisiert

Audit

Ich analysiere deine Website und digitalen Prozesse: Struktur, Inhalte, SEO und KI-Potenziale. Dabei identifiziere ich Quick Wins wie fehlende FAQ-Blöcke, unklare Botschaften oder ungenutzte Automatisierung. Ergebnis ist ein klarer Fahrplan, der zeigt, wie du Sichtbarkeit erhöhst und Arbeitszeit sparst.

Webdesign und Coding WordPress und Divi

Sprint

In 2–4 Wochen setzen wir die wichtigsten Maßnahmen um: von UX-Optimierungen im Webdesign über KI-gestützte Content-Bausteine bis zu strukturierter Datenintegration. So entstehen schnelle, messbare Ergebnisse – bessere Auffindbarkeit, klarere Botschaften und spürbare Entlastung für dein Team.

Social Media Betreuung martina macht das

Begleitung

Langfristig begleite ich dich mit Updates, neuen Impulsen und praxisnahen Trainings. Gemeinsam entwickeln wir deine Website und KI-Lösungen Schritt für Schritt weiter – mit klaren Messpunkten, die nachhaltige Verbesserungen sichtbar machen: mehr Anfragen, einfachere Abläufe, stärkere Marktposition.

Fallstudie 1

Maschinenbau-Unternehmen (2024)

Problem: Eine bestehende Website war technisch veraltet und brachte kaum Anfragen.

Ansatz: Im Audit habe ich Struktur, Inhalte und SEO überprüft. Anschließend setzte ich klare Navigationswege, FAQ-Blöcke und eine bessere Nutzerführung um.

Ergebnis: Innerhalb weniger Monate stieg die Sichtbarkeit deutlich, und das Unternehmen erhielt spürbar mehr qualifizierte Kontaktanfragen.

Fallstudie 2

Kreativagentur (2025)

Problem: Viele Routineaufgaben fraßen Zeit – von Content-Erstellung bis Dokumentation.

Ansatz: Ich entwickelte KI-gestützte Workflows für Textbausteine, Social Media und Wissensmanagement.

Ergebnis: Das Team konnte die interne Dokumentation beschleunigen, Social-Posts effizienter planen und hatte wieder mehr Raum für kreative Arbeit.

Fallstudie 3

Beratungsdienstleister (2024)

Problem: Die Website war informativ, aber ohne klare Botschaften und schwach im Ranking.

Ansatz: Wir erarbeiteten eine Content-Strategie mit Storytelling, strukturierten Daten und kurzen Q&A-Abschnitten für AEO.

Ergebnis: In kurzer Zeit wurden die Inhalte in Suchergebnissen prominenter angezeigt, was Vertrauen stärkte und die Terminbuchungen erhöhte.

Brauche ich wirklich eine neue Website oder reicht ein Update?

Nicht immer ist ein kompletter Relaunch nötig. Oft reicht ein gezieltes Update: Inhalte strukturieren, Technik optimieren und klare Botschaften herausarbeiten. So wird deine Website sichtbarer, leichter pflegbar und passt besser zu deinen Zielen – ohne alles neu bauen zu müssen.

Wie hilft mir KI konkret im Alltag meines Unternehmens?

KI kann Routineaufgaben übernehmen – zum Beispiel Inhalte vorstrukturieren, Dokumentationen vorbereiten oder Social-Media-Posts vorschlagen. Das spart Zeit, sorgt für mehr Klarheit und gibt deinem Team Freiraum für die wichtigen Aufgaben. Wichtig: KI ergänzt, sie ersetzt nicht deine Erfahrung und Entscheidungen.

Passt das auch für ein kleines Team oder nur für größere Firmen?

Mein Ansatz ist auch für kleine Teams geeignet. Wir starten pragmatisch, konzentrieren uns auf das Wesentliche und setzen Lösungen um, die sofort entlasten. So profitieren auch Solo-Selbstständige oder Unternehmen mit wenigen Mitarbeitenden – ohne große Umwege oder komplizierte Prozesse.

Ich habe wenig Zeit – wie aufwendig ist die Zusammenarbeit?

Die Zusammenarbeit ist so schlank wie möglich gestaltet. Schon nach einem kurzen Erstgespräch bekommst du eine klare Einschätzung und To-do-Liste. Danach arbeiten wir in kompakten Sprints, sodass du nur wenige Stunden investieren musst – und trotzdem schnell sichtbare Ergebnisse bekommst.

Was kostet mich das Ganze ungefähr?

Die Kosten hängen vom Umfang ab. Es gibt kleine Pakete wie ein Website- oder KI-Audit, kompakte Sprints für konkrete Verbesserungen und eine laufende Begleitung. Im Erstgespräch nenne ich dir eine realistische Spanne, sodass du von Anfang an Klarheit hast.

Wie schnell sehe ich Ergebnisse?

Erste spürbare Effekte entstehen oft schon nach wenigen Wochen – etwa bessere Auffindbarkeit durch FAQ-Snippets oder entlastete Abläufe im Team. Nachhaltige Ergebnisse bauen wir Schritt für Schritt auf, indem wir messen, nachjustieren und Erfolge direkt in den Alltag integrieren.